Team
von COFFEESTUDIOS AI
DIE Gründer
Benito-Miguel
Schwankhart
Benito Schwankhart ist Mitgründer der KI-Beratungsagentur COFFEESTUDIOS und wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institute for Applied Artificial Intelligence (IAAI) der Hochschule der Medien Stuttgart. Ursprünglich erwarb er umfassende Kenntnisse in den Bereichen User Experience Design und Informatik, bevor er sich auf Machine-Learning-Ansätze mit Fokus Generative KI spezialisierte, um die Vorteile datengetriebener Systeme zu nutzen. Seine Forschung am IAAI konzentriert sich auf die Implementierung wertschöpfender KI-Systeme in der Praxis sowie die damit verbundenen unternehmerischen Herausforderungen. Mit seiner Expertise unterstützt er Organisationen bei der Nutzung von KI-Systemen und der Weiterbildung von Mitarbeitern im Umgang mit diesen.

#UX Design  #Generative KI  #KI Mentor
Nikolaj
Ivanov
Während seines Studiums vertiefte sich Nikolaj intensiv in die Themen Data Science, Machine Learning und Wirtschaft und wurde schnell ein integraler Bestandteil seiner Fakultät. Durch sein persönliches Engagement in diesem Bereich konnte er eine Expertise erlangen, die über die rein akademische Lehre hinausgeht. Dies ermöglicht ihm, das Thema Künstliche Intelligenz auf einem anspruchsvollen Niveau zu verstehen und in einen wirtschaftlichen Kontext zu integrieren.

Seit seinem Abschluss widmet er seine Zeit der Wissensvermittlung und der Unterstützung von Unternehmen bei der Identifizierung und effizienten Implementierung von KI in ihre Unternehmensstruktur.

#Data Analytics #Maschine Learning #KI im Buiness #Growth Enabler
DIE AI All-Stars
Christian
Schöller
Als Student der Wirtschaftsinformatik begeisterte sich Christian bereits früh für die Schnittstelle von Technologie und Wirtschaft. Während seiner Stationen bei der Robert Bosch GmbH – als Praktikant, Werkstudent und Bachelorand – beschäftigte er sich intensiv mit den Potenzialen dezentraler Technologien, Agenten-Systemen und der Rolle von KI und anderer neuer Technologien in Unternehmensstrategien.
Sein besonderes Interesse gilt dabei den geschäftlichen Potenzialen von Zukunftstechnologien und dem Thema Change Management. Mit seiner Leidenschaft für Trends und kreativem Denken setzt er Impulse, wie Unternehmen Innovation nicht nur erlebbar machen können, sondern die Technologie dabei ihren Mitarbeitern „zielgruppen-gerecht und nahbar“ vermitteln.

#InnovativeTechnologien #KI-Transformation #ChangeManagement #Geschäftsmodellentwicklung